41. Ostereiermarkt in Wangen im Allgäu - Ein kulturelles Highlight für Einheimische und Gästrd
Einzigartiges Ambiente im historischen Rathaus
Schon beim Betreten des historischen Rathauses spürt man das besondere Flair, das dieser Markt auszeichnet. Ein Pagodenzelt vor dem Eingangsbereich und der beeindruckende Blick von oben auf den gut besuchten Marktplatz – mit dem Rathaus als majestätischem Hintergrund – schaffen ein Ambiente, das sowohl Kunstliebhaber als auch Familien in seinen Bann zieht. Besucher haben die Möglichkeit, kunstvoll gestaltete Ostereier in allen Variationen zu bestaunen. Nahaufnahmen zeigen beeindruckende Details: Hühnereier, verziert mit Mohnblüten, Blättern und filigranen Ausfräsungen, die die Kreativität der Aussteller unterstreichen.
Internationale Künstler und außergewöhnliche Ostereierkunst
Der Wangener Ostereiermarkt genießt bei Kennern der Szene besondere Anerkennung – nicht zuletzt wegen der ausgesuchten Kunstwerke, die hier ausgestellt werden. Künstler aus vier Nationen präsentieren ihre einzigartigen Osterdekorationen, die weit über das traditionelle Osterei hinausgehen. Dieses vielfältige Angebot macht den Markt zu einem internationalen Magneten, der Besucher aus der gesamten Dreiländerregion Allgäu-Bodensee anzieht.
Umfangreiches Begleitprogramm: Mehr als nur ein Markt
Neben der faszinierenden Ausstellung im historischen Rathaus bietet die Stadt Wangen ein umfangreiches Rahmenprogramm, das den Besuch zu einem Rundum-Erlebnis macht:
- OsterEierMuseum: Mit dem Eintritt zum Ostereiermarkt erhalten Sie kostenlosen Zugang zum neuen OsterEierMuseum in der Museumslandschaft an der Eselmühle. Dort können Sie sich einen ersten Eindruck von der faszinierenden Sammlung der Ostereierkunst verschaffen – ideal für alle, die mehr über die Hintergründe erfahren möchten.
- Occhi-Workshop im Museum: Lernen Sie die Technik der traditionellen Occhi-Dekorationen kennen und setzen Sie selbst Akzente.
- Stadt- und Brunnenführungen: An beiden Tagen führen erfahrene Wangener Stadtführer zu den österlich geschmückten Brunnen der Altstadt. Der Treffpunkt ist an der von der Talanderschule liebevoll geschmückten Osterkrone. Bei diesen Führungen erwarten Sie spannende Anekdoten und Geschichten aus der reichen Geschichte Wangens.
- Workshops in der Stadtbücherei: Neben Bastelangeboten und Vorleseaktionen für Kinder können kreative Köpfe in der Stadtbücherei eigene Osterkreationen gestalten.
Detaillierter Veranstaltungsplan
Freitag, 21. März 2025
- 09:00 – 18:00 Uhr:
- Ostereiermarkt im historischen Rathaus
- Museumslandschaft mit OsterEierMuseum
- Occhi-Workshop im Museum
- 11:00 Uhr & 14:00 Uhr:
- Brunnenführung und Stadtführung (Treffpunkt: Osterkrone)
- 14:00 – 17:00 Uhr:
- Basteln in der Stadtbücherei
- 15:00 Uhr:
- Ostergeschichten für Kinder in der Stadtbücherei
Samstag, 22. März 2025
- 09:00 – 17:00 Uhr:
- Ostereiermarkt im historischen Rathaus
- Museumslandschaft mit OsterEierMuseum
- Occhi-Workshop im Museum
- 11:00 Uhr & 14:00 Uhr:
- Brunnenführung und Stadtführung (Treffpunkt: Osterkrone)
- 10:00 – 15:00 Uhr:
- Basteln in der Stadtbücherei
- 11:00 Uhr:
- Ostergeschichten für Kinder in der Stadtbücherei
Ein visuelles Erlebnis
Die zahlreichen Bilder des Marktes sprechen für sich:
- Marktplatz im Blick: Eine beeindruckende Aufnahme zeigt den belebten Marktplatz mit dem historischen Rathaus im Hintergrund und dem Pagodenzelt am Eingang – ein Symbol für die gelungene Verbindung von Tradition und zeitgenössischer Kunst.
- Künstlerische Detailaufnahmen: Nahaufnahmen der kunstvoll gestalteten Ostereier, verziert mit Mohnblüten, Blättern und filigranen Ausfräsungen, vermitteln einen intensiven Eindruck der kreativen Vielfalt.
- Lokale Akzente: Die von der Talanderschule dekorierte Osterkrone, die den Brunnen schmückt, unterstreicht die enge Verbindung zwischen Kunst und Gemeinschaft in Wangen.
Fazit: Ein Muss für Kulturinteressierte und Familien
Der 41. Ostereiermarkt in Wangen im Allgäu bietet weit mehr als nur den Anblick kunstvoll gestalteter Ostereier – er ist ein kulturelles Erlebnis, das die Sinne anspricht und Besucher aus nah und fern zusammenbringt. Ob Sie als Tourist die Region erkunden oder als Wangener Bürger Ihre Heimat neu entdecken möchten, dieses Event hält für jeden etwas bereit.
Nutzen Sie die Gelegenheit, in gemütlichen Ferienwohnungen zu übernachten und an einem Wochenende voller Kultur, Kreativität und Tradition teilzuhaben. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der Magie des Wangener Ostereiermarktes verzaubern – wir freuen uns auf Sie!
Besuchen Sie uns vom 21. bis 22. März 2025 und erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Kunst, Kultur und österlicher Freude in Wangen im Allgäu.